Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
BIG - Ausgabe 116 April 2022

- Bestell-Nr.: 80701.
Die April-Ausgabe von BIG Basketball in Deutschland # 116 Thema des Monats:... mehr
Produktinformationen "BIG - Ausgabe 116 April 2022"
Die April-Ausgabe von BIG Basketball in Deutschland # 116
Thema des Monats: Next Generation! Wer sind die Talente von morgen, wo werden sie ausgebildet, welches Potenzial haben sie und welche Herausforderungen warten auf sie? Im großen Nachwuchs-Spezial geht BIG auf Spurensuche. Wie sprechen mit Trainern, Spielern und Agenten, präsentieren die besten Youngster zwischen 15 und 19 Jahren, wagen den internationalen Vergleich und diskutieren die Frage, wo die Ausbildung besser ist: In den USA oder in Europa. Die BIG-Story: Maodo Lô gehört heute zu Deutschlands besten und aufregendsten Basketballern. Doch seine Art des freien Spiels wurde nicht immer geschätzt. Die Geschichte seiner Karriere, in der er lange verkannt wurde. Außerdem stellen wir die Tischer-Zwillinge Brandon und Nicholas vor: Zwei Brüder, die nach einem Jahr Basketball-Pause so spielen, als ob sie schon immer in der BBL gewesen wären – und das mit 21 Jahren. Der statistisch beste Deutsche – Chris Sengfelder – erklärt uns seine Abneigung gegenüber Stats und Karim Jallow nimmt uns mit auf einen holprigen Weg – nämlich durch die Höhen und Tiefen seines ersten Ulmer Jahres. Und sonst? In der biggsten Zweitliga-Playoff-Vorschau stellt BIG die heißesten ProA-Anwärter auf den Aufstieg in die BBL vor und erklärt, welches Zweitligateam zum Favoritenschreck taugen könnte. Und während die Serie zur EuroBasket 2022 die besten Trainer Europas vorstellt, schlägt Europameister Michael Koch eine Regeländerung: Der 56-Jährige fordert Schutzmaßnahmen für deutsche Trainer. Interviews u.a. mit: Chris Sengfelder (Brose Bamberg): „Ich mag es einfach nicht, meine Leistung über diese Zahlen – Punkte, Rebounds, Blocks und so weiter – zu definieren. Es gibt noch weitere Parameter, die nicht auf einem Zettel stehen. Und mich zu hypen, weil ich 30 Punkte gemacht habe, oder mich zu kritisieren, weil da eine fette Null steht, das geht nicht – schon gar nicht, wenn man das Spiel nicht gesehen hat und nicht weiß, wie es zu diesen Zahlen gekommen ist.“ Michael Koch (Europameister 1993): „Wie will man denn eine deutsche Trainer-Kultur etablieren, wenn es keine Jobs gibt? Die 6+6-Regel in der BBL war wichtig für die Spieler, für Trainer gibt es hingegen keinen Rückhalt.“ Svetislav Pesic (serbischer Nationaltrainer): „Die deutsche Mannschaft hat eine sehr große individuelle Klasse. Aber es wird eben darauf ankommen, wie gut es der Coaching-Staff des DBB schafft, die einzelnen Spieler zu einer harmonierenden Mannschaft zu formen. Wenn die besten Spieler kommen, die Fragen der Versicherung geklärt sind und ein großer Zusammenhalt entsteht, gehört Deutschland zu den Favoriten. Aber es ist eben ein langer Weg bei einer Europameisterschaft.“ |
Quelle: BIG
BIG ist bundesweit im gut sortierten Zeitschriftenhandel, an Bahnhöfen und Flughäfen so wie auch im Abo zu haben.
Aboservice / Aboaufnahme unter 030 / 419 093 34
Weiterführende Links zu "BIG - Ausgabe 116 April 2022"
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Angeschaut