BIG - Ausgabe 124 Dezember 2022

BIG - Ausgabe 124 Dezember 2022
5,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 14 Werktage

  • 80701.12
Die Dezember-Ausgabe von BIG  Basketball in Deutschland # 124... mehr
Produktinformationen "BIG - Ausgabe 124 Dezember 2022"

Die Dezember-Ausgabe von BIG Basketball in Deutschland # 124

Storys:

BIG erzählt, was die Basketball-Welt mit Ademola Okulajas Tod verloren hat, was nach dem Absturz beim TSV 1880 Wasserburg passierte, wie Justus Hollatz erwachsen wurde und wie Paul Zipser medizinische Grenzen verschob.

 

Chemnitz | „Ich musste erst auf die Fresse fallen, um aufzuwachen!“ Seine erste BBL-Saison endete nach Verfehlungen abseits des Parketts erfolglos. Doch im zweiten Anlauf überzeugt Kevin Yebo bei den NINERS Chemnitz vollends. Warum die Karriere des 26-Jährigen wieder Schwung aufgenommen hat.

 

Bamberg |Too big to fail! Mit Brose Bamberg geht es abwärts. Sukzessive. Ein Ende der Talfahrt scheint nicht in Sicht, und dennoch lässt sich im Frankenland auch schon wieder an Aufbruch denken. Es ist nicht alles so schlimm, wie es erscheint.

 

Bonn | Zurück in der Spur! Sebastian Herrera findet nach zwei durchwachsenen Jahren in Oldenburg bei den Telekom Baskets Bonn wieder zu alter Stärke. Selbstvertrauen und die Philosophie von Coach Tuomas Iisalo spielen dabei eine entscheidende Rolle.

 

Düsseldorf | Das Experiment! Ein U22-Spieler arbeitet mit der Hilfe von einem halben Dutzend Experten jeden Tag an seiner Karriere: Vincent Friederici möchte es bis 2025 aus der ProA aufs internationale Top-Level schaffen. Mastermind hinter dem in Deutschland einzigartigen Projekt ist Christian Steinberg.

 

Oral History | „Davor war ich in der Basketballwelt ein Niemand“ Während aktuell neun BBL-Teams international spielen, war der FIBA-EUROPE-CUP-Titel der FRAPORT SKYLINERS 2016 der letzte europäische Erfolg einer deutschen Mannschaft. Der damalige Trainer Gordon Herbert, die Spieler Danilo Barthel, Konstantin Konga, Tez Robertson und Johannes Voigtmann sowie Geschäftsführer Gunnar Wöbke erinnern sich.

 

Interviews u.a. mit:

Sonja Greinacher (Nationalspielerin): „Das Taktische hat beim Fünf-gegen-fünf einen viel höheren Stellenwert. Das Verteidigungsprinzip ist ein anderes und auch die Ausdauer. Fünf-gegen-fünf ist auf eine ganz andere Art und Weise anstrengend. Beim 3x3 geht alles viel schneller, da denke ich weniger nach, das macht für mich einen besonderen Reiz aus.“

 

Oscar da Silva (EuroLeague-Profi)
„In Berlin geht es weniger darum, alles über den Gegner zu wissen, sondern mehr darum, mit dem Gefühl für das Spiel und die Situation zu agieren. Das wird in Barcelona auch verlangt, doch gleichzeitig muss man immer wissen, was auf dem Court um einen herum passiert. Auf diese Art habe ich bisher noch nicht Basketball gespielt. Es passieren im Spiel so viele Dinge, die mir vor dem Wechsel nach Barcelona gar nicht bewusst gewesen sind. Da wird einem klar, wie viel man im Basketball noch lernen kann.“

 


 Quelle: BIG

 

BIG ist bundesweit im gut sortierten Zeitschriftenhandel, an Bahnhöfen und Flughäfen so wie auch im Abo zu haben.

BIG Abo

Aboservice / Aboaufnahme unter 030 / 419 093 34

Weiterführende Links zu "BIG - Ausgabe 124 Dezember 2022"
TIPP!
TIPP!
Angeschaut